Wie unser Konzept bei den Senioreneinrichtungen ankommt, kann man auf der Homepage des Bürgerheim Villingen-Schwenningen e.V. lesen. Dort waren wir am Donnerstag, 22. Oktober auf verschiedenen Wohnbereichen zu Gast.
Aus der Not geboren und zu einem Erfolgsrezept geworden – Die Sommergartenkonzerte der „Original Giebelwälder Holz- & Saitenmusi“ 2020
Wie sehr die Coronakrise das kulturelle Leben 2020 zum Erliegen brachte ist allgemein bekannt. Auch uns, die „Original Giebelwälder“ hat das Virus, und der damit verbundene Lockdown hart getroffen. Doch inspiriert von einigen süddeutschen Kollege haben wir einen Weg gefunden, der Krise zu trotzen. Mit Insgesamt 49 Sommergartenkonzerten in Senioreneinrichtungen haben wir den Bewohnerinnen und Bewohnern mit handgemachter Volksmusik viel Freude bereiten dürfen.
Dabei reichte unser Einsatzbereich im Süden bis kurz vor den Bodensee, im Norden bis an die Ostsee und im Osten bis vor die Tore Berlins.
Den überwiegenden Teil der Veranstaltung haben Vanessa und Andreas als Duo bestritten. Ab Mitte Juni wurden die beiden regelmäßig von Theresia Schäfer an Saxophonen und Sabine Weber an Gitarre und Ukulele unterstützt.
Ermutigt durch die vielen euphorischen Reaktionen haben wir nun entschieden auch 2021 wieder eine Tournee mit Sommergartenkonzerten in Senioreneinrichtungen anzubieten.Interessierte Einrichtungen dürfen sich gerne bei uns melden.
Per Telefon unter der Nummer 0271/20884 oder E-Mail an: info@andreas-schuss.de
Die „Original Giebelwälder“ präsentieren „beflügelte“ Volksmusik aus dem Siegerland
Mit einem kleinen aber feinen „Open-Air“ Konzert starten die „Original Giebelwälder“ in den Coronasommer 2020. Die Formation, die in den letzten Jahren als „Original Giebelwälder Holz- & Saitenmusi“ auch überregional Erfolge feiern konnte, präsentiert sich nun mit neuer, verkleinerter und außergewöhnlicher Besetzung. Die Formulierung „beflügelte“ Volksmusik aus dem Siegerland ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn das Quartett um den Pianisten, Sänger und Panflötenvirtuosen Andreas Schuss hat stets einen mobilen Flügel dabei, der dem Sound des Ensembles eine ganz eigene Charakteristik verleiht. An der Seite von Schuss agieren mit Vanessa Feilen (Klarinette, Viola, Saxophon), Sabine Weber (Gitarre, Ukulele, Kontrabass) und Theresia Schäfer (Saxophone) drei überaus erfahrene Livemusikerinnen.
Die „Original Giebelwälder“ präsentieren beim Konzert in Wehbach eine schwungvolle Mischung aus Walzern, Polkas und beliebten, durchaus hintersinnigen Volksliedern wie „Die Gedanken sind frei“ oder „Ein Jäger längs den Weiher ging“. Natürlich erklingen auch die mittlerweile sehr beliebten Lieder von Andreas Schuss wie „Komm lass uns wandern gehn“ oder „Festtag im Dorf“
Der Eintritt zum Konzert ist frei – es wird um eine Spende zu Gunsten der Musiker gebeten. Die so einfließenden Gelder nutzen die vier Musiker(innen) um während der Corona-Krise weitere Gartenkonzerte in Senioreneinrichtungen spielen zu können.
Bedingt durch die Auflagen des Landes ist ein Zutritt zum Konzert nur mit vorheriger Reservierung per E-Mail (info@andreas-schuss.de), per Telefon 0271/20884 (Anrufbeantworter) oder per SMS oder WhatsApp (0172/8404894) möglich.
Die Corona Aktion für Menschen in Altenzentren, Pflegeheimen und Seniorenresidenzen
Die Corona-Pandemie hält Deutschland fest im Griff. Jeder von uns erlebt Einschränkungen in seinem Alltag. Manche liebgewonnene Freizeitaktivität ist nur bedingt oder gar nicht möglich. Besonders hart trifft es die Bewohnerinnen und Bewohner von Senioreneinrichtungen. Nicht nur sind ihnen die Besuche von Freunden und Familie verloren gegangen, auch kulturelle Highlights, wie Konzerte, sind in den Häusern untersagt. Auch Veranstaltungen von Chören und Orchestern vor den Einrichtungen sind nicht bzw. nur eingeschränkt möglich, da der Mindestabstand eingehalten werden muss.
Hier kommen wir, die Siegerländer Multi-Instrumentalisten Vanessa Feilen und Andreas Schuss – auch bekannt als Original Giebelwälder Holz- & Saitenmusi, nun ins Spiel. Seit über 10 Jahrensind wir im Bereich der seniorengerechten Unterhaltungsmusik aktiv, seit 8 Jahren bereits als Original Giebelwälder Holz- & Saitenmusi. So waren auch für März und April viele Konzerte geplant, die leider der Pandemie zum Opfer gefallen sind. Inspiriert durch Aktionen süddeutscher Kollegen haben wir nun überlegt, dass wir in diesem Sommer für Senioreneinrichtungen Garten- oder Hofkonzerte anbieten, sodass den Bewohnerinnen oder Bewohnern ein kulturelles Highlight geboten wird, ohne die Kontakteinschränkungen zu verletzen oder Senioren zu gefährden.
Und so soll es gehen:
Wir bauen unsere Instrumente (E-Piano/Flügel, Klarinette, Saxophon, Panflöte, Akkordeon, Gitarre, Kontrabass und Gesangsmikrofon) an einer geeigneten Stelle auf. Das kann ein Garten, ein Innenhof oder eine sonstige ebene Freifläche sein. Wichtig ist nur, dass die Menschen von Fenstern, Balkonen, Terrassen oder Loggien zuhören und idealerweise auch zusehen können.
Außerdem möchten wir auf drei wichtige Dinge hinweisen:
Die Corona-Pandemie ist eine Ausnahmesituation, die Solidarität fordert. Wir verlangen daher für ein solches Hof- und Gartenkonzert nicht unser reguläres Honorar, sondern können Ihnen dies im Juni und Juli 2020 zu individuellen Sonderkonditionen anbieten.
Bedingt durch den Klimawandel ist es wahrscheinlich, dass sich recht viele Gartenkonzerte ohne Wetterkapriolen durchführen lassen. Sollte es allerdings bedingt durch Regen oder Sturm nicht möglich sein am geplanten Termin eine Gartenveranstaltung durchzuführen, so würden wir kurzfristig einen Ersatztermin absprechen.
Das Angebot der Hof- & Gartenkonzerte ist auf die Zeit der Pandemiebezogenen Kontaktbeschränkungen begrenzt. Anschließend gelten wieder unsere normalen Honorarsätze.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten. Gerne stehen wir auch für weitere Informationen per E-Mail oder Telefonisch zur Verfügung.
Bei Konzerten in der Region Siegerland, Sauerland und Oberberg besteht die Möglichkeit uns als Quartett zu erleben. Mit Andreas Schuss (Flügel, Pedalbass, Panflöte, Gesang, Akkordeon, Gitarre), Sabine Weber (Gitarre, Ukulele, Kontrabass), Theresa Schäfer (Sopransaxophon, Altsaxophon) und Vanessa Feilen (Klarinette, Altsaxophon, Baritonsaxophon, Viola, Kontrabass) erklingen die schönsten Volkslieder , Eigenkompositionen & Evergreens in immer neuen Kombinationen – selbstverständlich alles live und handgemacht.
Live-Impression der Multi-Instrumentalisten als Quartett am Dienstag, 02.06.2020 beim Gartenkonzert im Haus Höhwäldchen in Wilnsdorf.
Wir bieten Ihnen eine hilfreiche Lösung, die es Ihnen ermöglicht, diese schweren Zeiten für Ihre Bewohner erträglicher zu gestalten:
Das virtuelle Mitsing-Konzert!
Wir spielen für Ihre Bewohner und Sie ein privates Konzert
aus unserem kleinen Konzertsälchen in Mudersbach. Dieses Konzert ist
individuell auf Ihr Haus zugeschnitten, und wir werden in den Moderationen die
Bewohnerinnen und Bewohner offensiv mit einbeziehen. Vor allen Dingen werden
wir gemeinsam mit den Menschen, die zusehen singen. Die Texte zum Mitsingen
blenden wir ins Bild mit ein. Auch motivieren wir die BewohnerInnen zum
Mitschunkeln und kleinen Bewegungspielen.
Sie erhalten von uns eine Datei auf einem USB-Stick, einer
DVD oder einen Link zu unserer Konzertcloud.
Das virtuelle Konzert können Sie dann in Ihren
Veranstaltungsraum vorführen oder, für den Fall einer Quarantäne Anordnung, per
Hausfernsehen oder Laptop/Tablet gezeigt werden. Das Video mit unserem Konzert,
darf in Ihrem Haus beliebig oft gezeigt werden.
Da wir für das Konzert nicht anreisen müssen, können wir das virtuelle Konzert günstiger als eine normale Veranstaltung anbieten. Weitere Informationen erhalten Sie gerne per Telefon (0271/20884) oder E-Mail info@andreas-schuss.de (KONTAKT)
Zwar kann ein virtuelles Konzert die Atmosphäre eines „Vor
Ort“-Konzertes nicht zu 100% ersetzen, doch wir sind überzeugt, hier ein
Angebot zu machen, dass den Bewohnern ein wenig hilft, die schwierige Zeit, in
denen werde Veranstaltungen noch Besuch möglich sind abzumildern.
Durch die Buchung eines virtuellen Konzertes, tragen Sie
außerdem zum Erhalt der Kulturszene in Deutschland bei, denn ohne
Veranstaltungen müssen recht viele Künstler ihre Tätigkeit aufgeben.
Die Corona-Pandemie stürzt die Welt immer tiefer in eine
schwere Krise. Das stellt uns als freischaffende Künstler vor existenzielle
Probleme. Deshalb haben wir eine große Bitte:
Bitte sagen Sie die geplante Veranstaltung mit uns nicht jetzt sondern, falls notwendig, zeitnah ab!
Auch, wenn es unwahrscheinlich klingt, so kann es doch sein,
dass sich die Situation vor Juni entspannt. Aus unserer Erfahrung ist es aber
einfacher, eine Veranstaltung kurzfristig zu canceln, als ein bereits
abgesagtes Konzert wieder aufzurufen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sonntag, 16. Februar 2020 um 15.30 Uhr in der Hüttenschenke Wehbach
Zünftige Volksmusik mit persönlicher Note erklingt am Sonntag, 16.02.2020 um 15.30 in der Hüttenschenke in Kirche-Wehbach. Dort spielt dann nämlich die „Original Giebelwälder Holz- & Saitenmusi“ zum Kaffeekonzert auf.
Das Septett um Ensembleleiter Andreas Schuss spielt beliebte
Walzer, Polkas und Volkslieder, aber auch eigene Stücke im traditionellen Stil.
Die „Giebelwälder orientieren sich bei ihrer Musik an der
klassisch bayrischen Wirtshausmusik, interpretieren diese jedoch neu und
individuell. So kommt zum Beispiel statt der klassischen Melodietrompete ein
Sopransaxophon und gelegentlich sogar eine Panflöte zum Einsatz.
Die eigenen Lieder der Gruppe wie „Festtag im Dorf“ oder „Komm,
lass uns wandern gehn“ greifen bevorzugt regionale Themen auf und erzählen von
der Schönheit der Gegend zwischen Westerwald und Rothaarsteig.
„Die Giebelwälder Holz- & Saitenmusi“ ist regelmäßiger
Gast im Siegener Schlosspark und spielt zu Jubiläen und Vereinsfesten auf. In
kleiner Besetzung hat sich die Gruppe mittlerweile sogar im bayrischen
Volksmusik-Kernland einen Namen gemacht und gastiert dort regelmäßig auf Frühlings-
Wein- und Oktoberfesten.
Der Eintritt zum Konzert ist frei – es findet eine
Hutsammlung zur Deckung der Kosten statt.